19.Vom Bildungs-Zivilisations-Kultur-Lernen (Bildungs- eines neuen Zeitalters)). 851.) Bildungs-Kultur-Lernen ist die Intelligenz der Schule, des Intelligenzquotienten und die Schicht der wissen- *Es ist wie der Dichter J.W.Goethe konnotierte:" Du schiebst nicht, sondern du wirst geschoben" und alles von selbst (vom Selbst her) geschieht. Jeder weiss, wie um uns und bei mir selbst sich ständig alles verändert, ohne dass ich einen Finger gekrümmt habe. Wir werden von einer Wirklichkeit geführt und getragen, welche selbst zu einer neuen Wirklichkeit ohne unser Hinzutun wird. Wir werden bewegt vom Unbewegten und keine Macht der Welt kann dagegen etwas tun.Wenn z.B. einer schwer erkrankt ist und alle intensivmedi- zinischen Bemühungen umsonst waren zeigt, dass dieser Lebensweg vorgesehen war und gegangen werden musste.Alles entfaltet sich nach seiner Bestimmung und nicht nach dem menschlichen Eigen- willen. In der irrenden Seele (was kein Gegenstand des Bewusstseins ist) liegt das Steuerungszentrum der menschlichen Natur. Für den wer glaubt, ist es der Arm Gottes hinter den Ereignissen deutlich geworden. Das aber lebt nicht, was von aussen her bewegt wird. Nur das lebt, was von innen her angestossen wird. 852.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen heisst es z.B. " ich habe die Krankheit MS" -Multiple Sklerose (Ich bin Opfer der MS Krankheit). Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen heisst es " ich habe zwar MS, aber MS hat mich nicht ( habe als hätte ich nicht)*. *I.) Weil der wissenschaftlichen Schulmedizin kein seelischer Gehalt gegenübersteht, ist die Diagnose "MS" Subjekt-Objekt-Spaltung und trägt keine (Ganzheits)wirklichkeit in sich. II.) Nach Auffassung der " Christian Science "(christliche Wissenschaft) einer weltweiten Glaubensgemeinschaft, gibt es nur eine Gesundheit 853.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen lese ich bspw. kritische Fachartikel über den Individualismus, in Gesellschaft und Beruf, aber die schreibenden Autoren haben sich den Text nur in der Recherche gegen Bezahlung ausgedacht und sind nie ihren persönlichen Entwicklungs-Individualisierungs-Weg gegangen (intellektuelle Spielereien). Beim Entwick- lungs-Kultur-Lernen zählt nur der persönliche, gegangene, durchgehaltene Entwicklungs-Individualisierungs-Weg 854.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen habe ich Informatik, Betriebswirtschaft oder Astronomie studiert, aber weiss nicht mehr von mir und über mich, als vor den Studien. 855.) Im Mittelpunkt des Bildungs-Kultur-Lernens steht der einzelne Mensch (egoistisch sein für sich selbst). Im Mittel- * Siehe auch Individuation in der Gesellschaft 856.) Bildungs-Kultur-Lernen ist sich jeden Tag dem älter werden (dem Grabe) nähern (der homo faber des alten Wirtschafts-Haben Zeitalters). Entwicklungs-Kultur-Lernen ist sich jeden Tag der Jugend (einer Neugeburt) nähern (der homo evolutis des neuen Entwicklungs-sich-selbst-werdens-und Unsterblichkeits-und Jenseitslernzeitalter).Siehe Text- fortsetzung in evolutionäre Altjugend 857.) Bildungs-Kultur-Lernen ist eine von aussen herange- eine von innen heraus kommende Entwicklungslernnot- wendigkeit. Wir tragen es in uns, was ich lernen muss und was zu tun ist. Ich bin mir selbst Lerngegenstand und Lern- mittelpunkt. Es ist Orientierung nach sich selbst und bio- grafisches Lernen was ich tun kann und muss auf dem persönlichen Individualisierungsweg eigeninitiativ und autodidaktisch. Was zu lernen ist, entwickele, entdecke, erfahre und erkenne ich unmittelbar selbst. Es ist von innen angestossen und nur was von innen kommt lebt,was von aussen angestossen wird lebt nicht (Echtzeit, Entwicklungs-reife, Unmittelbarkeit, Authentizität als lebensgewolltes Lernen). 858.) Bildungs-Kultur-Lernen ist statisch und ein Einmal- lernen für immer. Wenn ich gelernt habe, dass Deutschland z.B. 82 Millionen Einwohner hat, bleibt diese Lernzahl im Ge- 859.) Bildungs-Kultur-Lernen ist die Wahrheit, welche in der Welt gilt. Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen ist, was in der Welt wahr ist, zu entwickeln gilt.Siehe Textfortsetzung in Entwicklungs-Wahrheits-Individuation 860.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen werden Menschen mit einer neuen Idee, welche oft ihrer Zeit voraus ist, in der Gesellschaft erst einmal belächelt oder nicht selten als weltfremde Spinner abgetan ( Wer anderen etwas vorge- dacht,wird jahrelang ausgelacht,Wilhelm Busch)"- Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen weiss man, Was heute noch (r)evolutionär klingt und "noch nicht in Tinte geronnen ist", wird in einigen Jahren eine Alltags-Lebens-Selbstverständ- lichkeit sein.Wenn sich dann die weit blickende Idee durch- setzt, was wie so posthum schon jeder wusste" und sich wundert, dass die Idee eigentlich nicht von ihm kam (Was einst Heldentum war,ist heute eine Alltagsselbstver- ständlichkeit)*. * Jede Vorahnung und Hellsicht eines " Wünschelruteninstinktes " als " Prophetenwort " , jede visionäre Seherkraft, jedes vorträumen, was morgen zu schaffen ist, war immer gesellschaftskritisch und gegen den angepassten Zeitgeist, derzeitigen politischen Verhält- 861.) Bildungs-Kultur-Lernen besteht aus Bildungsfächern, aber das Leben besteht nicht aus Bildungsfächern und kommt auch dort nicht vor. Entwicklungs-Kultur-Lernen besteht aus dem Friedens-Entwicklungs-Individuations-Bringschuldprinzip einer Entwicklungslosigkeit, was mein Leben ist. 862.) Bildungs-Kultur-Lernen ist von einem höheren Bil- 863.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen nennt man den aus Büchern erworbenen Reichtum fremder Erfahrung "Gelehrsamkeit". Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen nennt * Gotthold Ephraim Lessing, Dichter. 864.) Bildungs-Kultur-Lernen ist formales, anerkanntes lernen, das üblicherweise in einer Bildungs- oder Ausbil- Dieses wird im schulischen Sinne nicht als lernen emp- funden. 865.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen feiere ich bspw. meinen * Wir unterscheiden zwischen einem biografischen Geburtsalter 866.) Bildungs-Kultur-Lernen ist das Bildungslernprinzip des Lebensphasenlernens als ein schulisches verstandenes Lernverständnis. Zeitlich ist es nur ein Lebensabschnitt und der Bildungszeitraum beträgt je nach Bildungsgang zehn bis wickeln). 867.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen wird nach festen kons- 868.) Bildungs-Kultur-Lernen ist Rationalismus, Intellek- 869.) Bildungs-Kultur-Lernen baut auf dem auf was der Lernende bereits weiss und entwickelt dieses weiter. Es ist ein Erkennen aus dem Bildungs-Bewusstseins-Besitz und * Siehe auch " Anamnese ist die Erinnerung an alles vorhandenes Wissen in der unsterblichen Seele, welches bei der Geburt vergessen wird. Siehe Textfortsetzung Nr.200 in Kulturlernen-5. 870.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen wird die Zeit von der Uhr oder dem Kalender bestimmt. Wenn man auf die Uhr schaut, denkt man an die Zeit (auf den Sekundenstrich Latein ler- nen). Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen wird die Zeit von der Bewegung bestimmt. Wenn man auf die Uhr schaut, denkt man nicht an die Zeit, sondern in der Zeit*. *I.) Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen wird Zeit produziert, weil sich durch die Entwicklungsveränderung erst etwas bewegt wird.Was II.) Siehe auch den Gliederungspunkt Wissenschaftlicher Zeitbegriff der Relativitätstheorie "die Zeit als Bewegungsdauer" in Evolutionäre Allzeit-Jetzt-Nutzung 871.) Bildungs-Kultur-Lernen ist der Maßstab für die gesellschaftliche Anerkennung, für die berufliche Karriere und besonders für das "Ego". Entwicklungs-Kultur-Lernen ist in Anlehnung an den Mathematiker Blaise Pascal, dass alles "was Entwicklung nicht ist" seine Hoffnung nicht erfüllen kann, kraftlos, leer und nur eine Irrtumserfahrung mehr ist.Siehe Textfortsetzung Nr.240-Nr.243 in Kulturlernen-6 872.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen ist der Mensch klug und wird bewundert, wenn er sich bildet. Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen wird der Mensch schön und anziehend wie Goethes Ideal in " Meister Wilhelm", wenn er sich entwickelt. 873.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen möchte ich werden wie meine Kultvorbilder, "Stars und Sternchen". Beim Ent- nichts "*. * Medienstars, welche ich beneidet habe, wollen jetzt ein Auto- * Könige, Politiker, Intellektuelle, Reiche gibt es viele, aber es gibt nur einen Beethoven, einen Napoleon Bonaparte und nur einer wie ich bin. 874.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen ist der Bildungslernpro- * Das Leben ist auf Wachstum, nicht auf Wiederholung und Beharrung ausgerichtet. Wiederholung als Kreislauf und " alle Jahre wieder " ist ungeschichtlich und entwicklungsarm. Das Signum für Entwicklung ist die Spirale. Der Mensch ist nicht dazu geschaffen worden, wie ein Zirkuspferd in der Manege immer wieder im Kreise herum zu laufen. 875.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen ist Frieden ein abgegriffes, leeres Schlagwort, eine triviale Binsenweisheit und eine kulturkraftlose Redefloskel. Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen ist Frieden ein Entwicklungsprogramm*. * I.) Bildungs-Kultur-Lernen ist alle Zeit, alle Kräfte und alle Mittel verwenden, um mehr Geld zu verdienen. Entwicklungs-Kultur- II.) Siehe auch Ruhe, Frieden und Freiheit bleibt aller Unruhebewe- gung Suchziel 876.) Der Idealismus des Bildungs-Kultur-Lernens will die Dinge, Um- und Zustände verändern. Der Realismus des Entwicklungs-Kultur-Lernens vertritt die Meinung, dass * Siehe auch "Es geschieht zwar viel in der Welt und um uns herum, aber in Wahrheit geschieht alles nur in mir" Nr.50 in Kulturlernen-2 877.) Das Bildungs-Kultur-Lernen beruft sich auf die staat- 878.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen steuern die Reichen und gut Verdienenden den grössten Teil zum National-Brutto- sozialprodukt bei (Steuerklientel). Entwicklungs-Kultur-Lernen steuert wenig zum wirtschaftlichen National-Brutto- sozialprodukt, aber viel zur kulturellen Entwicklung der Nation und steuert die Entwicklungsrichtung aller und des Ganzen (Entwicklungs-Klientel)*. *I.) Die Individualität wird in der Gesellschaft (noch) nicht gefordert und spielt noch überhaupt keine Rolle. Die Gesellschaft ist aber nicht fähig aus sich heraus sich zu wandeln, der Gesellschaftsmensch ist wenig entwicklungsfähig und nicht der wirkliche Mensch, sondern nur der sich entwickelnde Einzelne ist wirklich und die tragende II.) Nur der Einzelne ist eine Hilfe, den anderen muss geholfen werden.Der Entwickler ist unersetzbar und weil das wertvollste Mitglied, " das Salz der Gesellschaft ",auf der tiefsten Ebene etwas für Deutschland tut und deshalb " systemrelevant ". Er ist es, der die Anderen durch " sein-anders-sein " weiter- bringt. Entwickler machen den Unterschied aus, weil es die Anderen schon gibt. Einer muss es zuerst gedacht und getan haben. Durch ihn wird die Welt zu einem besseren Ort.Entwickler sind macht- volle Einzelgänger und bilden die zukünftige Elite der Gesellschaft. Die Zivilisation rechtfertigt sich, wenn sie Einzelne hervor zu bringen vermag. Es kann nicht genug betont werden, aber im menschlichen Kultur-,Berufs-und Krisenleben ist der Starke, der Nichtangepasste. Nur die Menschen, welche etwas gewagt haben,haben den Men- schen den Fortschritt gebracht.Immer waren es schöpferische,nicht angepasste exemparische Einzelgänger, welche Ausserordentliches erreicht und Umwälzungen eingeleitet haben.Der Gradmesser für die Höhe einer Kultur des Volkes sind nicht das Bildungsniveau des Einzelnen, die Höhe des Sozialproduktes oder die Anzahl der Museen, sondern die Anzahl der Entwicklungsein- zelnen. Mit dem Aussterben des Einzelnen beginnt die Destabilisie- rung und der Zerfall der Gesellschaft. Jeder kennt den Roman "Glas- perlenspiel" des Schriftstellers Hermann Hesse; "Eine Gesellschaft zerfiel, weil sie nicht wandlungsfähig war". 879.) Bildungs-Kultur-Lernen produziert eine Überschriften-und Nachrichtengesellschaft als Kulturgut. Entwicklungs-Kultur-Lernen wird vom gotischen Lernprinzip beherrscht und kein Geschriebenes seit der Nachkriegszeit des zweiten Weltkrieges wird die Menschheit so bewegen als neuer Kulturbegriff. 880.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen gilt, wer nichts darstellt, dem fällt es schwer zu schweigen. Beim Entwicklungs-Kul- 881.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen ist das Erfolgsstreben die Motivationswurzel allen Handelns. Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen will der Gerechte nichts mehr mit seinem Werke.Er schafft dieses nur um seiner selbstwillen, weil er bei Entwicklungsreife-Nr.782 nicht anderes kann und seine Anerkennung und Ehre darin zu finden, ihm völlig gleich- gültig sind*. * Siehe auch Nr. 1395 in Kulturlernen-29 882.) Bildungs-Kulturen-Lernen hat zum Ziel mit seiner Lebenswelt zurecht zu kommen und in der Gesellschafts- 883.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen komme ich mit jeder höheren Schulklasse und mit jedem akademischen Titel weiter. Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen komme ich erst mit jeder Überwindungs-und De-und Entmaterialisieungs- erkenntnis, wo ich daran gewachsen bin, weiter*. *Wachstum geschieht Tranzenderung in der Transzendenz. 884.)Bildungs-Kultur-Lernen hat ein höheres, intellektu- * Siehe auch Lebensgrundgefühle " Friedensbewusstsein" in Christen- tum-frueher-und-heute 885.) Bildungs-Kultur-Lernen vertraut bei Krankheit appro- bierten Ärzten und der naturwissenschaftlichen Schulme- dizin (Teilheit, Wissenschaftsvertrauen,Krankenkasse). Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen ist keiner wirklich geheilt, der seine religiöse Einstellung nicht wieder erreicht, was mit Konfession oder Zugehörigkeit zu einer Kirche nichts zu * C.G. Jung, Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie. *I.) Weil der wissenschaftlichen Schulmedizin kein seelischer Gehalt gegenübersteht, ist die Diagnose "MS" Subjekt-Objekt-Spaltung und trägt keine (Ganzheits)wirklichkeit in sich. II.) Die Ärzte glauben ihren Patienten sehr viel genutzt zu haben, wenn sie seiner Krankheit einen Namen geben und repariert die Krankheiten wie ein maschineller Defekt. Mit dem Lernen von Fachbegriffen und Zuständen ist noch nichts gelernt und hat sich noch nichts verändert, auch wenn durch das Diagnosewissen die Krankheit als gebannt und therapierfähig erscheint. Siehe Textfortsetzung Rezension " Salutogenese, Geist-,Gebets- und Glaubensheilungen" in der gotische Baustil 1 III.) Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen wird der Glaube zu einem objektiven Begriff, selbst Kultur und wird die kirchliche Frömmig- 886.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen klagen die Lehrer über zu grosse Schulklassen (Froschperspektive). Beim Entwick- 887.) Bildungs-Kultur-Lernen ist Kultur machen und die zweite Natur des Menschen (Kulturkonsum, Kulturunter- haltung und seine Kaufkultur) hat die erste Natur des Menschen (Individualgenese)ersetzt, überformt und hat das Prädikat "Kultur" als Alibifunktion nicht mehr verdient, weil unter der "Tarnkappe Kultur" alles (z.B. Ess- und Trinkkultur, Unternehmenskultur, Wohnkultur, Aktienkultur, Palaver- kultur (Talkschows),Spasskultur,Reisekultur, politische Kultur, Theaterkultur) in Verbindung gebracht wird, was im eigentlichen kulturellen Sinne kulturlos ist und auch kein Kulturraum geschaffen wird, weil kein Mensch sich dadurch jemals verändert hat oder besser geworden ist. Das Menschliche gehört an die Spitze, sonst bleibt es Unkultur als Lebensstandard. Der Mensch steht der Kultur nicht mehr gegenüber, sondern ist nur noch ein (besessener und besit- zender) Teil von ihr. Der Mensch existiert nur als halbwegs kultivierter Mensch, weil sich ohne diese innerhalb der gesetzlichen Normen und Gesetze der gesellschaftlichen- und wirtschaftlichen Ordnungsspielregeln, der Menschen- rechte und internationalen Konventionen auch ganz gut kulturarm und ohne individuellen Lebenssinn leben lässt.Es glaubt keiner ernsthaft, dass "das Kulturelle" noch einen Einfluss auf eine bessere Welt hat. Unsere Kulturhüter (Denker, Professoren, Lehrer, Geistes-und Naturwissen- schaftler, Kulturpolitiker und deren Vertreter ) haben noch nie einen wirklichen Einfluss auf Wirtschaft und Politik und auf die Entwicklung eines jeden Einzelnen ausgeübt.Ent- wicklungs-Kultur-Lernen ist seinen noch von niemanden gegangenen Entwicklungs-Individualisierungs-Weg be- schreiten und zur Selbstkultur als stilles Vorbild werden*. * Religion wiegt schwerer und ist geschicht- licher als die Begriffe der Kultur und Objekte der Kunst. Religion ist die Substanz der Kultur und Kultur ist die Form der Religion, was heute nur eine Zivilisations- kultur (Irreli- gion) ist. Die zweite Natur des Menschen hat die erste Natur des Menschen ersetzt, überformt und hat das Prädikat "Kul- tur" als Alibifunktion nicht mehr verdient, weil unter der Tarnkappe Kultur alles in Verbindung gebracht wird, was im eigentlichen kultu- rellen Sinne kulturlos ist, weil kein Mensch sich dadurch jemals verändert hat oder besser geworden ist. 888.) Bildungs-Kultur-Lernen ist der Gradmesser für die 889.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen wird alles und viel gele- * Ein " Buchbestseller" sollte nicht an der verkauften Auflagen- 890.) Beim Bildungskultur-Lernen sind die Belehrungsworte und Idealbilder leer geworden. Diese regen nicht mehr zum Nachdenken an, rütteln nicht auf und üben keine Vorbild- *I.) Weil unsere Autoritäten und Vorbilder leer geworden und belie- II.)Unsere Autoritäten z.B. Pfarrer sind Angestellte der Kirche, theolo- gisch gebunden und somit selbst einer Autorität unterworfen und von ihr abhängig (Kirchensteuermitteln, Staatskasse), weil ihr gesamter Lebensunterhalt darauf ausgerichtet ist. Weil die echte Autorität immer nur eine ganze (Mystiker) und nie eine partielle (Studierte, Berufene) in ihrem Fachgebiet ist, bleibt diese gespalten und nur eine Autorität auf ihrem Fachgebiet, welche nie das Ganze darstellt und diese Gespaltenheit dem Menschen auch gar nicht bewusst ist. Deshalb fehlt die Kraft der Vorbildnachahmung und der Glanz einer wirklichen Autorität. Sie ver- leiht keinem mehr Ruhe, Sicherheit, Geborgenheit und keiner fühlt sich von ihr angesprochen und be- stätigt. III.) Weil der Wesenskern des Menschen weiter und tiefer ist und 891.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen leuchtet das Licht in der Dunkelheit, aber diese sieht es,weil noch keine Reife nicht (Unwissenheit). Entwicklungs-Kultur-Lernen bringt das Licht zum Leuchten und die Dunkelheit erstrahlt bei Entwicklungsreife-Nr.782 im hellsten Licht (Wissenheit). 892.) Beim Bildungs-Lernen hat in jungen Jahren der ein- 893.) Bei einer Bildungs-Kultur-(Erlebnis)reise steht nach der Kathedralenführung "ein Drei-Gang Menü" auf dem Reisepro- * Wenn ich mich im gotischen Baustil wieder erkenne, ist diese 894.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen darf man über alles 895.) Bildungs-Kultur-Lernen ist die Bewältigung der Menschheitsgeschichte im Geschichtsunterricht. Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen erfolgt die Bewältigung der Geschichte individualgeschichtlich als ein Ausstieg von ihr*. *I.) Kulturentwicklung ist Geschichtsentwicklung. Das wesenliche der Entwicklung ist die Kultursubstanz als die Form der einzelgeschicht- lichen Gestaltwerdung. Deshalb geht der Entwicklungsweg vom unge- schichtlichen Bildungsmenschen (jeder hat seine eigene Lebensge- schichte als Selbstbiografie) zum geschichtlichen Einzelmenschen (jeder schreibt seine eigene Lebensgeschichte als Entwicklungslebens- biografie. Die Aufklärung als Geschichtsereignis wandelt sich zur Aufklärung der eigenen Geschichte. Entwicklung wird zum Chiffre für geschichtliches Bewusstsein (evolutionäre Geschichtsdeutung). Der Einzelne hat keinen Wert ausser im Dienste seiner individuellen Le- bensgeschichte, welcher individualgeschichtlich betrachtet der Menschheit fehlen würde. Der bisherige, chaotische Haufen von Geschichtsfakten und stupiden Jahreszahlen, welche wir alle einmal im Geschichtsunterricht gelernt haben, wird in einem neuen teleo- logischen Entwicklung-Sinn-Zusammenhang gebracht. II Das Lernparadigma für das Bildungs-Kultur-Lernens ist, dass wir nur wird die Entwicklungs-Sinn-Seite und Entwicklungsbedeutung als pä- dagogische Entwicklungslernzielsetzungen für das Schulfach Ge- schichte berücksichtigt. Die Individualgenese des Menschen wird als eine historische Kategorialität des Werdens verstanden, wo wir uns selber (also geschichtlich) werden und sind *. III.) Siehe Textfortsetzung im Gliederungspunkt " Der geschichtliche Bildungsmensch ist entwicklungsgeschichtlich vorpubertär und der geschichtliche Entwicklungsmensch überwindet das Bildungsunter- richtsfach Geschichte" in Individualgeschichtlichkeit 896.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen ist das Haben wollen als Besitz (Wissen, Abschluss, Geld, Macht, Position) das primäre Ziel. Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen ist es "ein Haben als hätte man nicht" und nicht das Haben als Besitz steht im Vordergrund, sondern dieses wird zum Mittel und Möglich- keit, welcher auf Höheres verweist-Nr.85, zu neuen Er- kenntnissen einer Bewusstseinsentwicklung führt und dieses zum (Hilfe)segen für andere wird. 897.) Bildungs-Kultur-Lernen ist ein kulturelles Suchen des Bildungsmenschen, was aber nicht gefunden wird, weil ich 898.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen bin ich ein guter Schü- 899.) Bildungs-Kultur-Lernen ist die Schuld bei anderen suchen ( Dominationsmacht) Entwicklungs-Kultur-Lernen 900.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen werden u.a. moralische und kognitive Schwächen als Schuld verstanden. Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen wird die Entwicklungs-Indivi- duationsbringschuld einer Entwicklungslosigkeit als Schuld verstanden.Solange ich nicht meinen Frieden in allem gefunden habe, so lange bin ich schuldig*. * Siehe auch den Gliederungspunkt "Christliches Schuldverständ- nis". Siehe Beispielfortsetzung Nr.901-Nr.950 in Kulturlernen-20 |
![]() |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.